Die mehrsprachige Webseite cyberhelp.eu ist das Produkt zweier europäischer Projekte, die verschiedene Zielgruppen ansprechen sollen.
 
        Für Pädagogen im Schulalltag
Im Rahmen des Projektes “Cybermobbing - schau hin!” (2012 - 2015) entstand eine Plattform zur Weiterbildung von PädagogInnen im Umgang mit Cybermobbing. Dieser Zielgruppe bietet die Seite folgende Materialien und Ressourcen:
- 
                Einleitung                
 Grundlegende Informationen zu Cyber-Mobbing: Was genau ist Cyber-Mobbing, wie kann es erkannt werden und wie ist konkret damit umzugehen?
- 
                Unterrichtsmaterial                
 Vorbereitete, an verschiedene Klassenstufen angepasste Unterrichtsmaterialien zur Nutzung für LehrerInnen und Pädagogen
- 
                Bildungskinos                
 Videos mit Meinungen und Erfahrungen zu Cyber-Mobbing von Pädagogen und Juristen aus verschiedenen europäischen Ländern
 
        Im Alltag der Sozialarbeit
Das Projekt “Schau hin - Cybermobbing, Sexting, Posing und Grooming im Alltag der Sozialarbeit” (2015-2017) soll neben einer Einführung in das Thema Cybermobbing und insbesondere zu Sexting, Posing und Grooming ebenfalls Materialien zur Anwendung in der Sozialarbeit bereitstellen. Diese sind speziell auf die Anwendung außerhalb des schulischen Alltags ausgerichtet.
Dieser Zielgruppe bietet die Seite folgende Materialien und Ressourcen:
- Zusammenfassung der Bedarfsanalyse
- 
                Rollenspiel
 Material und Anleitungen für Rollenspiele zu Cybermobbing und seinen Erscheinungsformen
- 
                Ideenpool
 Echte Fallbeispiele aus verschiedenen europäischen Ländern
- 
                Gesprächsleitfaden
 Impulse und Ideen für eine Gesprächsführung mit betroffenen Kindern und Jugendlichen
- 
                Mediathek
 Mehrsprachige Material- und Linksammlung rund um das Thema Cybermobbing